Vogelwelt & Wildtiere am Afrikanischen Grabenbruch und in den Bale-Bergen
Äthiopien | 19 Tage Naturreise
Äthiopien – eine der TOP-Destinationen für Vogelbeobachtung weltweit! Über 860 nachgewiesene Vogelarten, darunter ca. 19 endemische und weitere 14 nahezu endemische, 38 global bedrohte Arten sowie eine faszinierende Mischung verschiedenster Lebensräume mit einer außergewöhnlichen Fauna und Flora! Komprimiert verpackt bietet diese Reiseroute von Debre Libanos über Ankober in den Awash Nationalpark, weiter über die Bale-Berge bis nach Yabelo im Süden Äthiopiens und zurück entlang der Seen des Afrikanischen Grabenbruchs einen spannenden Querschnitt durch die unterschiedlichsten Vegetationszonen des Landes. Wir erkunden das über 4.000 m hoch gelegene Sanetti Plateau, das jeden Naturliebhaber begeistert. Hier lebt der bedrohte Äthiopische Wolf, außerdem endemische Arten des Hochlandes wie Strichelbrustkiebitz, Schwarzkopfgirlitz und Rougetralle. In der Jemma-Schlucht suchen wir nach dem seltenen Harwoodfrankolin, bei Ankober nach dem Ankobergirlitz und südlich der Bale-Berge hoffen wir, den Ruspoliturako entdecken zu können. Anfang November wird darüber hinaus eine große Anzahl paläarktischer Zugvögel an den Seen des Grabenbruchs anzutreffen sein. Neben der Vogelwelt bereichern heimische, teils endemische Wildtierarten wie Rotbauch-Dikdik, Gerenuk, Berg-Nyala, Soemmering-Gazelle, Mantel- und Blutbrustpavian das Repertoire.
Im Folgenden eine Auflistung endemischer/besonderer Vogelarten, die wir mit höchster Wahrscheinlichkeit sehen werden (!) sowie eine Liste ausgewählter, zu erwartender Säugetierarten.