Artenreiche Flora & Orchideen-Vielfalt in antiker Kulturlandschaft
Südzypern | 9 Tage Naturreise
Zyperns üppige Frühjahrsflora besticht durch farbenprächtige Blumenteppiche aus Kronen-Anemonen, verschiedenen Zistrosen und Asiatischem Hahnenfuß. Die unterschiedlichen Vegetationszonen und geologischen Formationen der Insel sind Basis für eine äußerst vielfältigen Flora und Fauna. Weite Wälder, Macchie und karge Landschaften beheimaten zahlreiche wildwachsende Orchideen. Rund 30 der 52 Orchideenarten Zyperns warten auf dieser Reise darauf, von uns entdeckt zu werden, darunter auch sehr seltene ostmediterran-vorderasiatisch verbreitete wie Epipacactis veratrifolia und Orchis punctulata und endemische Arten wie Ophrys kotschyi und Ophrys elegans. Die Akamas-Halbinsel ist wild und unberührt und bekannt für ihre reichen Orchideenbiotope – ebenso die Akrotiri-Halbinsel und das Laona-Plateau. Im Troodos-Gebirge bewundern wir die endemische Erlenblättrige Eiche und die Zypern-Zeder. Neben den intensiven botanischen Exkursionen erleben wir auch die mehr als 10.000-jährige Kulturgeschichte Zyperns und besichtigen u.a. die antiken Stätten von Paphos, Kourion sowie einige Kirchen und Klöster mit jahrhundertealten Fresken.