Orchideenvielfalt & Frühjahrsflora im UNESCO Geopark
Insel Lésbos | 8 Tage Naturreise
Lésbos – ein Kleinod für Botaniker sowie Ornithologen – wartet darauf, entdeckt zu werden. Die als „UNESCO Global Geopark“ anerkannte Insel bietet auf kleinem Raum große geologische und klimatische Unterschiede, so dass sich hier eine außerordentlich abwechslungsreiche Flora entwickelt hat.
Im Südosten wachsen Wälder aus Pinien und Edelkastanie. Auf fruchtbaren Böden gedeihen Granatäpfel, Feigen, Mandeln, Quitten und Orangenbäume. Hier trifft man überwiegend auf alkalische Kalkverwitterungsböden aber auch auf saures Substrat über Schieferschichten. Doch ganzer Stolz der Insel sind seine über 11 Millionen Olivenbäume. Die Olivenhaine werden noch überwiegend traditionell bewirtschaftet, so dass ein reichhaltiger Unterwuchs zu beobachten ist, der auf anderen, größeren griechischen Inseln immer seltener wird.